• 19. August 2023
  • 11:00
  • Klüschenberg, 17094 Burg Stargard

Am Samstag, den 19. August feiert Burg Stargard gemeinsam auf dem Klüschenberg. Zum diesjährigen Stadtfest gibt es wieder ein vielfältiges Propramm, das für Jung und Alt einiges zu bieten hat. Um 11 Uhr eröffnet Bürgermeister Tilo Lorenz die Veranstaltung. Im Anschluss wird der Heimatchor einige Lieder zum Besten geben. Weitere Programmpunkte am Nachmittag, wie Zumba und Line Dance, laden nicht nur zum Zuschauen, sondern auch zum Bewegen und Mitmachen ein. Natürlich darf auch die Wahl der schönsten Rose Burg Stargards nicht fehlen. Mit Hüpfburg, Ponyreiten, Kinderschminken, Basteln kommen auch die kleinen Gäste auf ihre Kosten. Darüber hinaus darf man auch an der Losbude sein Glück versuchen, Eisenbahn fahren oder eine gekonnte Jonglage bestauen. Ein Highlight für die Kinder wird der Auftritt von Frau Clown, die mit ihren witzigen Showeinlagen nicht nur die Kinderfantasie beflügelt, sondern auch Erwachsene zum Lachen bringt.

Zur Kaffeezeit betreten dann die Vier-Tore-Musikanten die Bühne. Die 1992 gegründete Besetzung besteht aus alten Jugendfreunden des Jugendblasorchesters Neubrandenburg und ehemaligen Berufsmusikern. Blas- und Volksmusik, aber auch Schlager und aktuelle Hits gehören zum Repertoire der Gruppe, die auf vielen Veranstaltungen zwischen Berlin und Rügen unterwegs ist. Anschließend nimmt uns die Sängerin und Entertainerin MonaLizzy mit auf eine Reise in die 50er Jahre. Die Frontfrau der legendären Berliner Rock`n Roll-Kult-Band „The Devils“ begeistert auch mit ihrem spritzigen Soloprogramm das Publikum. Geschichten und die schönsten Hits und Schlager dieser aufregenden Zeit stehen an diesem Abend auf dem Programm. Zur späteren Stunde wird dann der Neubrandenburger Singer/Songwriter Marcel Beuter live performen. Einigen vielleicht bekannt aus „The Voice of Germany“, bringt er nicht nur seine Gitarre mit, sondern auch eine Reihe erlebenswerter Balladen und Rock-Songs. Wer dann immer noch nicht nach Hause möchte, kann mit DJ Scherbi noch weiterfeiern.

Der Eintritt zum Stadtfest ist frei.

Hier finden Sie die >>Festordnung