- 21. Juni 2025
- 11:00
- Schulgelände/ Klüschenberg
Vor 2 Jahren sollte das „Stargarder Fest der Vereine“ das Engagement der Vereine für die Bürgerinnen und Bürger sichtbar machen und ihnen eine Plattform und Möglichkeit geben, sich zu präsentieren und zu zeigen was sie können. Dieser Tag ist vielen Beteiligten noch gut in Erinnerung und man war sich einig, diese Veranstaltung auf jeden Fall wiederholen zu wollen. Dementsprechend haben auch wieder viele Vereine ihre Teilnahme zugesagt, wie die Freiwillige Feuerwehr Burg Stargard, die Sportvereine oder der Stargarder Burgverein, der sich mit einem Infostand, mittelalterlichen Tänzen und den Bogenschützen präsentieren möchte.
Der Rassekaninchenverein und der Geflügelzuchtverein zeigen ihre tierischen Vereinsmitglieder und geben allerlei Informationen zu Haltung, Pflege und Zucht. Der Heimatchor präsentiert sich bühnenreif und lädt zum Mitsingen ein, während man am Stand des MC Fichtenring etwas über Motocross erfährt. Der MarieHager-Kunstverein bietet u.a. Mal- und Kreativworkshops in der
Aula der Regionalen Schule an und die Arbeitsgruppen Chronik aus Burg Stargard und Groß Nemerow präsentieren sich einen Raum weiter. Außerdem gibt es Ponyreiten, Kinderschminken und Live-Musik an mehreren Orten, wie zum Beispiel durch die mobile Blaskapelle „The Marching Saints“. In der neuen Mensa laden wir dann am Nachmittag zu Kaffee, Kuchen und Tanztee mit Röschens Live-Musik ein. Neben den Vereinen wird es auch einen Händlermarkt auf dem Schulgelände geben, wo sowohl handgemachte Produkte, als auch hausgemachte gastronomische Angebote auf die Besucher warten. Darüber hinaus sorgt der Gewerbeverein der Stadt Burg Stargard gemeinsam mit dem Heimat- und Kulturverein für das leibliche Wohl an diesem Tag, der mit einer großen Tombola seinen finalen Höhepunkt erreicht. Hier warten tolle Preise auf die Gewinner.
Am Abend gibt es dann Tanz und Musik auf dem Klüschenberg. Ab 20 Uhr sorgt die Gruppe „Oldie Company“ für ausgelassene Stimmung. Hier haben wir es mit einer Band zu tun, die in 50 Jahren Rock- und Popgeschichte zuhause ist, bei der noch alles, was sich Musik nennt, per Hand gemacht ist und die die großen Klassiker der 60er bis 90er genauso spielt, wie sie sie von damals kennen. Im Anschluss kann mit DJ Scherbi dann weiter bis in die Nacht gefeiert und getanzt werden. Der Eintritt ist wie immer frei. Wir freuen uns auf Sie!