Veranstaltungskalender
-
Dez 18
100 Jahre Brand des Krummen Hauses auf der Burg
In der Adventszeit des Jahres 1919 kam es am 18. Dezember zu einer der größten Katastrophen in der Geschichte der ehrwürdigen Burg Stargard. Ein Feuer war im Krummen Haus der Burg ausgebrochen und niemand bemerkte es. Erst als die Flammen aus den Fenstern schlugen, gab es Alarm. Der uralte Palast der Herzöge, der zuletzt Amtsgebäude […]
-
Dez 21
Einladung zum Tee bei Hager
Der Marie-Hager-Kunstverein-Burg Stargard e.V. lädt zu einer Bildbetrachtung in gemütlicher Teerunde mit Historiker Frank Saß in das Marie-Hager-Haus ein. Beginn: 17.00 Uhr, Eintritt: 5 Euro Eine Voranmeldung unter der Telefonnummer 039603 350637 ist erforderlich.
-
Dez 26
Winterwanderung
Die Gemeinde Pragsdorf lädt um 14.00 Uhr zur Winterwanderung ein. Treffpunkt ist am Gemeindezentrum
-
Dez 28
Kreisschau Rassegeflügel
mehrtägig bis 29. Dezember 2019
Der Rassegeflügelzuchtverein Burg Stargard e.V. lädt in die Sporthalle an der Regionalen Schule Burg Stargard zur Kreisschau ein. 28.12. 2019 von 9.00-18.00 Uhr 29.12.2019 von 9.00-13.00 Uhr
-
Dez 29
Skatturnier in Pragsdorf
Der Angelverein Pragsdorf e.V. lädt um 13.00 Uhr zum Skatturnier in das Gemeindezentrum ein.
-
Jan 5
Weihnachtsmusik
Die traditionelle Weihnachtsmusik mit dem Kirchenchor St. Johannes, dem Posaunenchor Burg Stargard und Amici Allegri findet am 5. Januar um 15.00 Uhr in der Katholischen Kirche Burg Stargard statt.
-
Jan 11
Bürgerempfang in Burg Stargard
Aus Anlass des 761. Jahrestages der Stadterhebung findet am 11.01.2020 um 16.00 Uhr in der Aula der Regionalen Schule Burg Stargard der Bürgerempfang statt.
-
Jan 18
Tannen in Flammen
Wie in jedem Jahr findet um 17.00 Uhr an der Freiwillige Feuerwehr in der Marner Straße in Burg Stargard das traditionelle Tannenbaumverbrennen statt. Der Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Burg Stargard e.V. lädt Sie recht herzlich dazu ein.
-
Jan 19
Finissage im Marie-Hager-Haus Burg Stargard
Im Marie-Hager-Haus findet am 19.01.2020 um 14.00 Uhr eine Finissage mit Sonderführungen zur Ausstellung “Marie Hager wieder zu Hause, Teil II” statt. Ausgestellt sind Herbst- und Winterlandschaften und Hafenbilder.