Auf manchen Baustellen geht es doch sehr schnell. Nach dem Spatenstich im Februar dieses Jahres und der Grundsteinlegung im Juni sind die Bauarbeiten der Kita am Papiermühlenweg bereits so weit vorangeschritten, dass Bürgermeister Tilo Lorenz zusammen mit Bauverantwortlichen, Bauarbeiter, Stadtvertretern und Gästen am 18. September das traditionelle Richtfest feiern konnte. Bei strahlendem Sonnenschein wurde der Richtspruch verlesen, der Schnaps getrunken, die Gläser an die Wand geworfen und ein Nagel in den Balken geschlagen – alles im Sinne der guten, alten Tradition. Kinder der Kita am Märchenwald sangen das Lied „Wer will fleißige Handwerker sehen?“ und bei einem Rundgang durch den Rohbau der gut 700m² großen Nutzfläche der Kita, konnte sich jeder einen ersten Eindruck des Neubaus verschaffen. Aktuell werden durch die Firma Dachdeckerei Krumm GmbH & Co. KG. aus Mirow Arbeiten am Dach ausgeführt. Im weiteren Bauablauf folgen Elektroarbeiten und der Verbau der Lüftungsanlage. Dabei wird großer Wert auf Umweltfreundlichkeit und Nachhaltigkeit gelegt. So wird in der Kita z. B. eine Photovoltaikanlage mit Speicherdezentrale verbaut und die Warmwasserzubereitung findet mit Durchlauferhitzern statt. Nach der Eröffnung im Sommer 2025 werden in der Kita am Papiermühlenweg 84 Kinder in Krippe und Kindergarten spielen, basteln, essen, schlafen und sich auf dem insgesamt 3000m² großen Grundstück austoben.